Qi Gong Kurs ☉ montags 17:30 – 18:30 Uhr

Ab April üben wir bei schönem Wetter draußen beim Naturgut Hörnle. Treffpunkt ist an den Gewächshäusern am Teich.


☉☉☉

Qi Gong ist eine sehr alte Bewegungskunst. Sie stärkt die körpereigene Vitalkraft (Qi) durch regelmäßige Übungspraxis (Gong).

Qi Gong ist eine der 5 Säulen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Neben Akupunktur, Kräuterheilkunde, Massagen und Ernährung, sind Qi Gong die Heilübungen der TCM. Sie werden langsam und bewußt ausgeführt und der Fokus liegt auf der Entspannung. Wir üben also trotz Bewegung entspannt zu bleiben. Nur in einem entspannten Körper kann das Qi ungehindert fließen. Somit ist die Entspannung Grundvoraussetzung aller weiteren Vertiefung.

Bewegung zu genießen und den Körper dabei bewußt zu spüren ist ein weiterer Fokus meines Unterrichts.

Qi Gong wirkt auf den ganzen Körper regulierend und ausgleichend. Es entsteht innere Ruhe.

Geübt werden kann in bequemer Alltagskleidung. Es kann mit weichen (Hallen-)Schuhen, in Socken oder barfuß geübt werden. Vorkenntnisse sind nicht nötige. Es eignet sich für alle Altersgruppen. Unser Platz auf dem Naturgut Hörnle ist barrierearm und Qi Gong kann auch im Sitzen geübt werden.

Schnuppern ist jederzeit möglich um Qi Gong kennen zu lernen.

Anmeldung: manuela.weisenhorn@posteo.de, Tel. 0176-732 181 55

Vor allem draußen, ohne Platzbeschränkung, ist es möglich einfach vorbei zu kommen !

 


Zu mir:

Manuela Weisenhorn 

Ich praktiziere Qi Gong seit ca. 12 Jahren und habe mich vor 4 Jahren entschieden, eine Ausbildung zur Qi Gong Lehrerin zu machen. Nun unterrichte ich mit großer Freude seit Februar 2023 in den Räumen der Karateschule Norsingen und im Sommer draußen auf dem Naturgut Hörnle oder im Kurpark in Bad Krozingen.

Qi Gong bereichert mein Leben, da es zwei wichtige Lebensbereiche zusammen bringt: Bewegung und Achtsamkeit.

Von Beruf bin ich Psychologin und Sozialpädagogin und habe viele Jahre in der Kinder und Jugendhilfe gearbeitet.

Außerdem gebe ich als Fachberaterin für Selbstfürsorge, seit 2023 Achtsamkeits- und Selbstfürsorge Kurse.